Hier finden Sie die neusten Berichte und Infos über den Schützenverein 1919 Bömighausen aus dem Jahr 2025
Hier finden Sie die aktuellen Nachrichten des Schützenverein aus dem Jahr 2025.....
Uplandmeisterschaften der Sportschützen Bömighausen
Vom 19. bis 21. Februar 2025 fanden in Bömighausen die diesjährigen Uplandmeisterschaften der Sportschützen statt. Insgesamt 30 Starter traten in sieben Wettbewerben gegeneinander an.
Eric Pöttner wird Uplandmeister 2025
Mit 365 Ringen sicherte sich Eric Pöttner aus Bömighausen den Gesamtsieg und damit den Titel des Uplandmeisters 2025. Gleichzeitig errang er den ersten Platz in der Schützenklasse.
Rebecca Vogel aus Eimelrod wurde mit 360 Ringen Zweite in der Gesamtwertung und Erste in der Damenklasse. Punktgleich mit ihr belegte Lars Pfennig aus Neerdar den zweiten Platz
in der Schützenklasse, musste sich jedoch in der Gesamtwertung mit Rang drei zufriedengeben, da er in der letzten Serie gegen Vogel unterlag. Manuel Trachte aus
Eimelrod, erreichte mit 354 Ringen den dritten Platz in der Schützenklasse. In der Mannschaftswertung setzte sich das Team aus Bömighausen mit 1025 Ringen durch.
Die Mannschaft bestand aus Bastian Koch, Eric Pöttner und Lukas Trachte. Damenklasse dominiert von Eimelroder Schützinnen Rebecca Vogel sicherte sich mit 360 Ringen den Sieg in der Damenklasse. Cornelia Kurpiers (328 Ringe) und Stephanie Wieck (309 Ringe), beide aus Eimelrod, belegten die Plätze zwei und drei.
In der Luftpistolenklasse stellten vier Schützen ihr Können unter Beweis. Stefan Nüse aus Willingen gewann mit 335 Ringen. Zudem siegte er in der Seniorenklasse (30 Schuss
aufgelegt) mit 315,7 Ringen. Die Mannschaft aus Usseln, bestehend aus Hermann Schumann (Einzelwertung Platz 2 mit 334 Ringen), Claus Engelbracht (Platz 3 mit 323 Ringen) und
Sascha Rummel (Platz 4 mit 252 Ringen), gewann die Luftpistolen-Mannschaftswertung.
In der Altersklasse gewinnt Frank Kotthaus aus Usseln mit 347 Ringen, gefolgt von Mario Behle aus Eimelrod (343 Ringe) und Claus Engelbracht (341 Ringe). Der Mannschaftssieg ging
mit 1028 Ringen an das Team aus Usseln, das neben Engelbracht und Kotthaus auch Hermann Schumann umfasste.
In der Seniorenklasse belegten die Usselner Heinrich Finger (313,2 Ringe) und Werner Maywald (305,3 Ringe) die Plätze zwei und drei. Gemeinsam mit Hans-Jürgen Böttcher
sicherten sie den Mannschaftssieg mit 923,1 Ringen. Leider gab es in diesem Jahr keine Teilnehmer in der Schülerklasse. In der Jugendklasse gewann Phil Groß mit 316 Ringen, während sich Jannis Bielau mit 252 Ringen den Sieg in der
Juniorenklasse sicherte. Es wäre wünschenswert, dass sich in Zukunft wieder mehr Nachwuchsschützen für den Schießsport begeistern.
Hier finden Sie die neusten Berichte und Infos über den Schützenverein 1919 Bömighausen aus dem Jahr 2025
Hier finden Sie die neusten Termine....
Volles Haus beim Schützenball 2020 in Bömighausen
Kurz bevor die „Coronakrise“ sich in Absagen und Verboten von Veranstaltungen bemerkbar machte, fand in Bömighausen der Schützenball statt......
100 Jahre Schützenverein 1919 Bömighausen
Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten des Vereines zum Jubiläum laufen schon seit längerer Zeit. Jetzt wurde es Zeit, auch die Trophäen für das Schießen im Jubiläumsjahr zu begutachten.....