Vierter König aus dem Haus Koch
Der Bömighäuser Schützenverein steuert mit Mario Koch auf sein 100-jähriges Bestehen im Jahr 2019 zu.
WILLINGEN-BÖMIGHAUSEN.
Mit Mario Koch zum Jubiläumsschützenfest: Der Geschäftsführer des Schützenvereins Bömighausen 1919 schoss gestern den Vogel ab.Der 45-Jährige, der als Einrichtungsberater beim Möbelkreis Waldeck arbeitet, trat gemeinsam mit seiner Frau Ines die Nachfolge des bisherigen Königspaars Hermann Schulzeund Jutta Tent-Schulze an.
Aus königlichem Haus

Erich Pöttner schoss den Reichsapfel ab; ein weiterer ehemaliger König, Mario Rummel, sicherte sich die Krone.
Hannelore Eickmann freute sich über das Zepter. Eric Pöttner schoss den rechten, Florian Dierich den linken Flügel ab.
Spannende Jagd auf den VogeL
Um Punkt 13 Uhr begann die spannende Jagd auf den hölzernen Vogel, die letztendlich auf ein Duell zwischen Jochen Schlüter (Rhenegge) und Mario Koch hinauslief. Um 13.33 Uhr krachte das Tier zu Boden und die Schützen ließen ihren neuen Regenten hochleben.
Im Lauf des Vormittags wurden zahlreiche treue Besucheres Festes mit der Verdienstnadel des Vereins ausgezeichnet: Dr. Christoph Weltecke, Manfred Kesper, Alfred Appel, Uta und Anja Bornemann, Karl-Christian Müller, Karl Wilhelm Schweinsberg und Horst Wenzel.
©WLZ
Schützenfest 2016 Samstag
Geselligkeit und gute Stimmung Bömighausen steht ganz im Zeichen des Schützenfests – König Hermann und Königin Jutta im Mittelpunkt.....
Der Festzug am Sonntag

Luftaufnahmen vom Festzug am Sonntag
Einmal etwas andere Bilder. Luftaufnahmen von Bömighausen und dem Festzug am Sonntag......
Festzug am Montag
Das neue Königspaar 2016.....
Luftaufnahmen vom Festzug am Montag
Einmal etwas andere Bilder. Luftaufnahmen von Bömighausen und dem Festzug am Montag......
Der Königsschuss 2016 von Mario Koch
Der Königsschuss 2016 von Mario Koch.....